Wir halten höchste Hygienestandards ein. Unsere Räumlichkeiten werden streng gereinigt und desinfiziert. Wenn Sie sich krank fühlen oder ein Risikogebiet besucht haben, verschieben Sie bitte Ihren Termin. Im Notfall senden Sie bitte eine andere Begleitperson für Ihr Tier.
Häufige Fragen zum Tierarztbesuch
Was kann ich tun, wenn ich mich krank fühle, mich kürzlich in einem Hochrisikogebiet aufgehalten habe und/ oder mich in Quarantäne befinde, aber mein Haustier tierärztliche Hilfe benötigt? Bitte bleiben Sie zu Hause und rufen Sie Ihren Tierarzt an, um sich bezüglich der nächsten Schritte beraten zu lassen. Wenn Ihr Haustier aufgrund einer lebensbedrohlichen Situation oder Krankheit dringende tierärztliche Hilfe benötigt, lassen Sie Ihr Haustier von einem Corona negativen Freund in die Tierarztpraxis bringen und wieder abholen.
Was ist, wenn mein Haustier grippeartige Symptome hat? Krankheitssymptome bei Hunden und Katzen stehen in der Regel mit verschiedenen häufigen viralen und bakteriellen Infektionen in Verbindung (Zwingerhusten, Hundegrippe, Katzenschnupfen usw.), bei denen es sich nicht um Coronaviren handelt und die nicht auf den Menschen übertragbar sind. Wenn Ihr Haustier beispielsweise vermehrt Husten oder Niesen zeigt, rufen Sie uns bitte an und lassen Sie das Tier nicht nach Draußen, um Ansteckungsgefahren zu vermeiden.
Wie sehen die Sprechzeiten der Tierarztpraxis aus? Unsere Tierarztpraxis ist zu den normalen Sprechzeiten aber für Sie geöffnet. Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns zur Terminvergabe, um Wartezeiten zu vermeiden.
Was soll ich tun, wenn ich Futter oder Arzneimittel kaufen muss? Unsere Tierarztpraxis ist für Sie geöffnet und verkauft Futter, Futterzusätze und Arzneimittel. Gerne beraten wir Sie dazu!
Comments